Mitgliederversammlung
Auszüge aus dem Protokoll der Mitgliederversammlung.
Auszüge aus dem Protokoll der Mitgliederversammlung am 20.05.2025 im Vereinsheim des Schützenvereins Kirchspiel Dellwig, Wilhelmshöhe, Unnaer Str. 101, 58730 Fröndenberg
Versammlungsleitung: Klaus Stindt (KS), Vorsitzender ProSi | Protokollführung: Klemens Splittgerber (KSp)
KS berichtet über die Arbeit des Vorstands in den letzten beiden Jahren. Dabei hebt er die Vielzahl an Gesprächen mit Landrat Löhr sowie der Kreispolizeibehörde (KPB) Unna – u.a. mit Polizeidirektor Juds – hervor. Das Fazit dieser Gespräche ist durchweg positiv. Es wurden neue Kooperationsprojekte mit der Polizei initiiert, die jeweils schriftlich in Form von Kooperationsverträgen fixiert werden.
Zur Sondierung steht eine Aufnahme des Kooperationsprojektes “Senioren-helfen-Senioren (SHS)”.
Die Schatzmeisterin Anja Mätte trägt die Kassenberichte der Jahre 2023 und 2024 vor. Klemens Splittgerber verliest die Prüfberichte des Rechnungsprüfungsamts. Die Entlastung des Vorstands für die Wirtschaftsjahre 2023 und 2024 erfolgt einstimmig.
Die Neuwahl des Vorstands ergaben eine einstimmige Wiederwahl:
Vorsitz: Klaus Stindt
Stellvertretender Vorsitz: E.-Dieter Standop
Geschäftsführung: Klemens Splittgerber
'Schatzmeisterin: Anja Mätte
Beisitzer: Rolf Schwerdt und Kunibert Kampmann
Weitere Informationen aus der Versammlung:
- ProSi ist Mitgliedschaft in der Kreisseniorenkonferenz seit Februar 2023. Rolf Schwerdt ist Vorsitzender der Konferenz.
- Unterstützung des Kreispräventionstages 2024 im Deutschen Fußballmuseum zum Theme “Prävention sexualisierter & interpersoneller Gewalt”.
- Unterstützung des Verkehrssicherheitsfestes 2025 in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Unna und dem KreisSportBund Unna für Vorschulkinder.
- Unterstützung des Schuklprojektes Projekt “AlkoHölle”.