Diebstahl im Krankenhaus
Nach Aufenthalten in Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen schilderten SeniorenberaterInnen, dass Diebstähle in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen eine katastrophale Wirkung bei den Betroffenen habe.
Da müsse man was tun, war die durchgängige Meinung bei nachgefragten Ärzten.
Die objektiven Fallzahlen belegen zwar dem Kreis Unna eine unterdurchschnittliche Belastung in NRW, geichwohl wurde zur Prävention ein Konzept zur Verhinderung bzw. Verminderung dieser Deliktsform gemeinsam mit dem Ärzteverein, dem Evangelische Krankenhaus in Unna und dem Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz entwickelt.
Es wurden Handlunsgempfehlungen für Patientinnen, Patienten und MitarbeiterInnen in Krankenhäusern und Pflegeinrichtungen zusammen getragen, um mögliche Gefahren zu verdeutlichen und Tipps für richtiges Verhalten zu vermitteln. Wichtig war, dass die Patientinnen und Patienten vor einer stationären Aufnahme durch ihre Hausärzte, spätestens aber im Zuge der Aufnahme im Krankenhaus informiert sind. Des Weiteren sind BesucherInnen sowie MitarbeiterInnen zu sensibilisieren.