Was bietet das Seminar "Kriminalprävention"
„Senioren-helfen-Senioren“ ist ein Kooperationsprojekt der Kreispolizeibehörde Unna. Das Seminar wurde 1998 durch das damalige Kommissariat Vorbeugung ins Leben gerufen.
Im Rahmen des Projektes „Senioren-helfen-Senioren“ (ShS) bietet das Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna jährlich ein Seminar für Senioren an. Es richtet sich kreisweit an aktive Seniorinnen und Senioren, die an einer fünf Tage andauernden, hochinteressanten Seminarwoche teilnehmen möchten.
Es werden Fragen behandelt wie:
„Sind Senioren bevorzugte Opfer von Straftaten?"
„Müssen Senioren Angst haben, sich in der Öffentlichkeit zu bewegen?“.
Die Seniorinnen und Senioren, die sich für dieses Seminar interessieren, sollten mitten im Leben stehen und Spaß daran haben, neue Erfahrungen zu sammeln und das Erfahrene in Vereinen, Seniorenkreisen, bei weiteren geeigneten Gelegenheiten oder im Rahmen einer Sicherheitspatenschaft ehrenamtlich weiterzugeben. Sie sollen als Multiplikatoren in ihrem Bekanntenkreis oder bei anderen Anlässen nicht nur über die Kriminalität aufklären, sondern auch in der Lage sein, über die „Tricks der Täter“ und die Möglichkeiten des Schutzes richtige Präventionsarbeit anzubieten.