Das Projekt Medienscouts
Die Landesanstalt für Medien ( LfM) bildete in der Jahren 2013 und 2014 jeweils 60 Schülerinnen/Schüler und Lehrerinnen/Lehrer im Kreis Unna zu Medienscouts aus. Jährlich nahmen 10 Schulen an dem Projekt teil. Volker Timmerhoff vom Kommissariat Kriminalprävention / Opferschutz ist Koordinator des Projektes.
Die Teilnehmer erhalten eine Unterweisung in den Themenbereichen
-
Internet und Sicherheit
-
Soziale Netzwerke
-
Computerspiele
-
Handy
-
Kommunikation
-
Peer-Beratung
Volker Timmerhoff: „Durch die Ausbildung der Medienscouts und die anschließende Aufklärung erhoffe ich mir, dass die jungen Menschen einen „sicheren“ Umgang mit den neuen Medien erlangen und dieses Wissen in ihre Schulen tragen.“
Da das Angebot der LfM ausläuft, die Nachfrage aber ungebremst ist, wird das Projekt im Jahr 2015 im Kreis Unna erstmals in "Eigenregie" durchgeführt. Dies ist nur durch die Unterstützt von ProSi, den Sparkassen im Kreis Unna und der Rotary Unna Stiftung möglich geworden.