Skip to main content Skip to page footer

Kreispräventionstage im Kreis Unna

Kreispräventionstag 2024 | Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt

Schutzkonzepte | PsG

Der Kreispräventionstag hat sich als bewährtes Veranstaltungsformat etabliert, das der Verein ProSi bereits erfolgreich in den Themenfeldern „Cybermobbing“ sowie „Starke Kinder / Starker Sport“ – in Kooperation mit dem KreisSportBund Unna e. V. (KSB Unna) und mit Unterstützung der Kreispolizeibehörde Unna – umgesetzt hat.

Bereits im Jahr 2012 wurde im Rahmen des Kreispräventionstags das Thema „Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport (PsG)“ in den Mittelpunkt gestellt. Damals lag der Fokus auf der Einführung des erweiterten Führungszeugnisses – eine Maßnahme, die in allen Organisationen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, zu einem zentralen Anliegen geworden ist. Gleichzeitig wurden auch Grenzverletzungen im Umgang mit Erwachsenen thematisiert.

Mit dem Inkrafttreten des Landeskinderschutzgesetzes im Mai 2022 hat Nordrhein-Westfalen als erstes Bundesland eine gesetzliche Grundlage geschaffen, um die Arbeit der Jugendämter im Kontext des § 8a SGB VIII bei der Abwehr von Kindeswohlgefährdungen nachhaltig zu stärken. Ziel ist es, die Qualität des Kinderschutzes weiter auszubauen – durch fachliche Standards, verbesserte interdisziplinäre Zusammenarbeit, fundierte Schutzkonzepte und kontinuierliche Fortbildungen für alle Beteiligten. Darüber hinaus betont das Gesetz die Stärkung von Kindern und Jugendlichen als Träger\*innen eigener Rechte: Sie sollen aktiv an der Gestaltung ihrer Lebenswelt sowie beim Schutz, bei der Unterstützung und der Hilfe mitwirken.

Vor diesem Hintergrund haben sich ProSi und der KSB Unna ihrer Verantwortung im Bereich des Kinderschutzes bewusst gestellt und am 2. März 2024 gemeinsam mit weiteren Partnern den Kreispräventionstag 2024 im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund veranstaltet. Die Federführung lag beim KSB Unna.

Ziel dieser Auftaktveranstaltung war es, einen achtsamen und nachhaltigen Prozess zur Einführung und Weiterentwicklung von Schutzkonzepten im organisierten Sport im Kreis Unna zu initiieren.

Externer Link

Wissenswertes zum Projekt | KSB Unna | Programm

Nehmen Sie Kontakt auf