Kreispräventionstage im Kreis Unna
Kreispräventionstag - was ist das?

Initiator und erster Schirmherr
Kreispräventionstag ist ein von ProSi gewähltes Format, um möglichst jährlich ein aktuelles Präventionsthema anzusprechen. Dies wird umgesetzt mit Partnern aus der Verwaltung, aus Vereinen und Verbänden sowie überwiegend gemeinwohlorientierten Einrichtungen.
Initiator und erster Schirmherr war Michael Makiolla. Er war von Oktober 2004 bis September 2020 Landrat im Kreis Unna, damit in Personalunion Repräsentant des Kreises Unna, Chef der Kreisverwaltung und Leiter der Kreispolizeibehörde Unna. Mit der Gründung von ProSi im Jahre 2010 wurde er auch hier Vorsitzender und blieb dies bist 2022.
In seinen Aufgaben lag ihm das Wohl der Bürgerinnen und Bürger insbesondere der jungen Menschen sehr am Herzen. Michael Makiolla war froh, mit unserem Verein ProSi und einem Kreispräventionstag gemeinsam schwierige Handlungsfelder öffentlicher und zugänglicher zu machen.
Der Vorstand dankt Michael Makiolla für sein außerordentliches Engagement im Ehrenamt und seine enorme Präsenz unseren Verein als Netzwerkpartner zu positionieren.
Unter der Überschrift “Starke Kinder – starker Sport” wurde 2012 das Tabu-Thema „Sexualisierte Gewalt im Sport“ von ProSi aufgegriffen und im Nachgang eine Empfehlung für den Kreis Unna erarbeitet.
Im Jahr 2015 wurde CyberMobbing als gesamtgesellschaftliche Herausforderung in den Fokus gerückt.
Gesetzliche Änderungen im Kinderschutz insbesondere das Qualitätsbündnis "Prävention sexueller und interpersoneller Gewalt" wurden 2024 im Rahmen einer Fachtagung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund thematisiert.