ProSi | Projekte | Engagement | Förderungen | Kooperation
ProSi fördert/e die nachfolgenden Projekte:
Bewegungsfest | Verkehrssicherheitstag für Kindertagesstätten
2025 | ProSi förderte das Verkehrssicherheitsfest der Kreispolizeibehörde Unna und des KreisSportBund Unna
Kreispräventionstag “Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt”
2024 | ProSi veranstaltetet und förderte das Kooperationsprojekt gemeinsam mit FLVW und KreisSportBund Unna
Präventionstheater „Alkohölle"
2025 | ProSi förderte das Projekt an der Gesamtschule in Fröndenberg
Präventionstheater „Alkohölle"
2024 | ProSi förderte das Projekt an der Humbold-Realschule in Bönen
Broschüre „Couragiert - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen"
2018 | ProSi förderte das Frauenforum im Kreis Unna bei der Erstellung von Medien
Folder „Sexuelle Misshandlung von Mädchen und Jungen“
2017 | ProSi förderte den Kinderschutzbund im Kreis Unna e.V. bei der Erstellung von Medien
Präventionstheater „Alkohölle"
2017 | ProSi förderte das Projekt an der Humbold-Realschule in Bönen
Fachtagung zum Thema "www.hass@com – Hass im Netz"
2017 | ProSi förderte die Veranstaltung im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus
Präventionstheater „Ganz schön blöd"
ProSi förderte das Bildungsprogramm des Arbeitskreises Jugendhilfe Holzwickede
Ausbildung "Medienscouts"
ProSi fördert das Bildungsprogramm der Landesanstalt für Medien für Schulen im Kreis Unna
"Sicherheit im ÖPNV"
ProSi förderte die Bürgerinitiative “Zivilcourage in Kamen”
"Technische Kriminalprävention"
ProSi profitiert vom Wissenstransfer mit dem “Netzwerk Zuhause sicher e.V.”
Schilderaktion "Sicherheitstipps für Friedhofsbesucher"
ProSi unterstützt das Seniorenprojekt für mehr Sicherheit auf Friedhöfen
Präventionsprojekt "Diebstahl in Krankenhaus"
Das Evangelische Krankenhaus Unna ist Partner der Kampagne gegen Diebstahl
"Kooperationen gelingen lassen / Lobby für Kinder"
ProSi förderte den Kinderschutzbund Unna e.V.
"Kooperationstuch"
ProSi förderte ein Kommunikationsprojekt der Gesamtschule Schule Fröndenberg
Präventionsprojekt "Verkehrssicherheitsarbeit und Fahrraddiebstahl"
ProSi kooperiert mit DasDies Service GmbH (AWO ) und dem ADFC
Kontaktdaten & gemeinsame Aktionen
SCHILDER TEAM Unna, Ramona Jakobs & Oliver Schütte GbR, Hochstr. 8, 59425 Unna
Telefon: 02303-14604
Internet: www.schilderteam.de
Schilder Team Unna fördert ProSi bei der Gestaltung und Umsetzung von Medien zur Schilderaktion Friedhof
Evangelisches Krankenhaus Unna, Holbeinstr. 10, 59423 Unna
Telefon: 02303-106-0
Internet: www.ek-unna.de
ProSi und das EK Unna führen das Projekt gegen “Diebstahl in Krankenhaus”
Nordberger Gebäudereinigung GmbH & Co. KG, Hafenweg 22, 59192 Bergkamen
Telefon: 02389-95394-0
E-Mail: kontakt@nordberger.de
Internet www.nordberger.de
Geschäftsführer: Wolfgang Birk
Die NORDBERGER stiftete Hinweisschilder für Friedhöfe in Bergkamen im Thema "Schilderübergabe & Sicherheit auf Friedhöfen"
DasDies Service GmbH, Unnaer Str. 39a, 59174 Kamen
Telefon: 02307/912210
Internet: www.dasdies.de
Die Service GmbH der AWO betreibt im Kreis Unna die Radstationen und unterstützt die Präventionsarbeit durch die Codierung von Fahrrädern.
Bestattungshaus Märtin KG, Reichshofstraße 82 58239 Schwerte (Westhofen)
Telefon: 02304/67084
E-Mail: info@bestattungen-maertin.de
Internet: www.bestattungen-maertin.de
Das Bestattungshaus stiftete fünf Hinweisschilder für Friedhöfe in Schwerte im Thema "Schilderübergabe & Sicherheit auf Friedhöfen"
Bürgerstiftung Unna c/o Sparkasse Unna, Bahnhofstr. 37, 59423 Unna
Telefon: 02303-104142
E-Mail: info@buergerstiftung-unna.de
Internet: www.buergerstiftung-unna.de
Die Stiftung förderte den Kreispräventionstag 2012 "Kinderschutz im Sportverein"

Kreispräventionstag 2024 | Prävention interpersoneller und sexualisierter Gewalt
Schutzprozesse für den Kreis Unna
Gewalt hat viele Gesichter: Machtmissbrauch, verbale, körperliche und seelische Verletzungen. Grenzverletzungen und interpersonelle Gewalt ist – subtil oder brutal, gegen Körper und Seele, wandelbar und schwer zu fassen – überall im Leben, also auch im Sport.
ProSi ist sich der Rolle in diesem Handlungsfeld bewußt und veranstaltete am 02.03.2024 einen Kreispräventionstag (KPT) mit Partnern für den Kreis Unna. Unterstützungsangebote von Präventionsanbieter wurden vorgestellt, um in der Folge Handlungskonzepte abzustimmen.
Wissenswertes: Kreispräventionstag | Prävention interpersoneller und sexualisierter Gewalt »

Kreispräventionstag 2015 | CyberMobbing
Mit Fachstellen im Kreis Unna wurde CyberMobbing mit seinen gesamtgesellschaftlichen Fragestellungen für den Kreispräventionstag ausgesucht. Ziel ist, Unterstützungsangebote der infrage kommenden Präventionsanbieter vorzustellen und auszutauschen, um in der Folge Handlungskonzepte abzustimmen.
Wissenswertes: Kreispräventionstag | CyberMobbing

Kreispräventionstag 2012 | Sexualisierte Gewalt im Sport
Gewalt an Kindern und Jugendlichen ist ein Phänomen, dass sich durch alle Lebensbereiche zieht und leider auch vor dem Sport nicht halt macht. Kommt es zu einem solchen Übergriff durch Mitarbeiter/innen im Verein oder besteht der Verdacht auf einen Missbrauch, ist sorgfältiges Überlegen und zügiges Handeln erforderlich, um das Opfer zu schützen und ggf. weiteren Missbrauch zu verhindern.
Wissenswertes: Kreispräventionstag | SexGewalt