Die Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei Nordrhein-Westfalen umfasst präventive, repressive und öffentlichkeitswirksame Maßnahmen zur Förderung regelkonformen Verhaltens und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung schwerer Verkehrsunfälle. Die Verkehrssicherheitsarbeit dient damit dem Schutz von Leben und Gesundheit sowie bedeutender Sachwerte. Aber nicht nur die Polizei, sondern auch anderen staatliche und nichtstaatliche Stellen, die Wirtschaft, die Medien sowie die Bürgerinnen und Bürger selbst sind aufgerufen, Verantwortung zu übernehmen und eigene Beiträge zu leisten.
Die Verkehrssicherheitsarbeit richtet sich vorrangig an Zielgruppen mit erhöhtem Verkehrsunfallrisiko, z. B. Kinder, junge Erwachsene und Senioren. Durch Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung werden Risiken und persönliche Verantwortung im Straßenverkehr bewusst gemacht. Positive Verhaltensmuster und partnerschaftliches Verhalten werden als vorbildlich herausgestellt.
Externer Link
» Polizei NRW
Verkehrsunfallprävention
Die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Unna sind Ansprechpartner für alle Fragen zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr.
Sie bieten spezielle Angebote für unterschiedliche Gruppen von Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern.
Externer Link
» Polizei Unna