Willkommen bei ProSicherheit
Sicherheit ist keine Selbstverständlichkeit – sie entsteht dort, wo Menschen Verantwortung übernehmen und gemeinsam handeln. Genau dafür steht ProSi seit Gründung im Jahr 2000.
Wir über uns:
Versicherungsschutz im Ehrenamt
ProSi ist über die vielfältigen Präventionsaktivitäten in Gremien und Netzwerken im Kreis Unna informiert, in deren Netzwerkarbeit eingebunden und somit in der Lage gemeinsame Projekte zu initiiert und umzusetzen.
Anspruch ist die Entwicklung des Vereins zum zentralen Netzwerkpartner der bürgerorientierten Präventionsarbeit.
Wissenswertes
finden Sie unter Service | Projektpartner
ProSi finanziert seine Projekte zu einem kleinen Teil aus Mitgliedsbeiträgen (12 EUR/Jahr), in der Hauptsache jedoch aus Spenden. Wir freuen uns daher, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen.
Wir beraten Sie gern, wenn Sie eine Mitgliedschaft beantragen oder sich informieren möchten. Auch über eine einmalige Spende freuen wir uns. Sie haben die Möglichkeit, Spenden zweckgebunden und gezielt für Ihnen wichtige Projekte zu tätigen. Eine Spendenbescheinigungen geht umgehend an Sie.
Detaillierte Informationen erhalten Sie beim Team Vorstand ProSi:
Klaus Stindt | Klemens Splittgerber | +49 172 89 79 885
Spenden- und Geschäftskonto von ProSi:
Sparkasse Unna-Kamen
IBAN: DE44 4435 0060 1800 0427 70
-
Präventions-News des Deutschen Präventionstages
WeiterlesenDie Präventions-News des Deutschen Präventionstages informiert über aktuelle Themen, Termine, Fakten und Hintergründe aus dem breiten Arbeitsfeld der…
-
Termine der Seniorenberatung (S-h-S)
WeiterlesenDie Initiativgruppe „Senioren helfen Senioren“ unterstützt regelmäßig sowohl Kampagnen der Kreispolizeibehörde Unna als auch eigene Veranstaltungen…
-
Satzungszweck | Beschluss im Kreistag
Zur Verwirklichung seines Satzungszwecks leistet ProSi finanzielle und personelle Unterstützung, führt Maßnahmen zur Verhaltens- und technischen Prävention durch und fördert den Kinder-, Jugend- und Seniorenschutz. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Projekten der Jugendhilfe zur Vermeidung von Straftaten sowie auf präventiven Angeboten für ältere Menschen, etwa zum Schutz vor Betrug, Diebstahl oder Verkehrsunfällen.
In den Bereichen Verkehrssicherheit, Jugend- und Seniorenschutz überschneiden sich die Tätigkeiten des Vereins mit denen des Kreises Unna. Die Arbeit des Vereins liegt daher im besonderen Interesse des Kreises sowie der Kreispolizeibehörde Unna, da über finanzielle Förderungen gezielt Präventionsprojekte im Kreisgebiet unterstützt werden können.
Zudem verfolgt der Verein das Ziel, ehrenamtliches Engagement zu fördern und für die genannten Aufgabenbereiche zu gewinnen. ProSi dient außerdem als Plattform zur Koordination und Bündelung der Aktivitäten verschiedenster Institutionen und Gruppierungen im Bereich der Prävention.
Außerdem sollen über den Verein ProSi Ehrenamtliche rekrutiert werden, um die genannten Tätigkeitsfelder zusätzlich zur Bemühung der Kreispolizeibehörde und der Kreisverwaltung abzudecken. Schließlich ist der Verein ProSi ein Instrument, um Aktivitäten der unterschiedlichsten Gruppen und Institutionen auf den genannten Tätigkeitsfeldern zu koordinieren und zu vereinheitlichen.
Der Verein bittet darum, die jährliche Rechnungsprüfung der Vereinsfinanzen durch die Stabsstelle Rechnungsprüfungsangelegenheiten des Kreises unter Durchführung zu lassen, und zwar ab dem Geschäftsjahr 2002. Eine regelmäßige Prüfung durch den Kreis Unna trägt mit dazu bei, dass die Finanzen des Vereins ordnungsgemäß verwaltet werden. Außerdem werden die Mitglieder des Vereins bei ihrer Tätigkeit entlastet.
(Quelle: Beschlussvorlage Kreistag, 5. Februar 2002)
Kontakt
ProSi - Verein für Kriminalprävention, Jugendschutz und Verkehrssicherheitsarbeit im Kreis Unna
c/o KreisSportBund Unna
Dorfstr. 29 (Haus Opherdicke)
59439 Holzwickede
Telefon : (0 23 03) 27 1424
E-Mail : infoprosi-unnade